Wir alle sind ja nicht wir,
sondern hängen mit unserem Sein und Tun von jenen ab, die vor uns waren. (I.Kunz)
Wozu dienen Familienaufstellungen?
Dank einer unbewußten Verbundenheit mit ausgegrenzten, kranken oder verstorbenen Familienmitgliedern können wir von Verhalten und Gefühlen geleitet werden, die nicht unsere eigenen sind. Damit schaffen wir einen Ausgleich für das aus dem Gleichgewicht geratene Familiengefüge.
Wir spüren dann u.U. Symptome wie Unsicherheit, Entscheidungsunfähigkeit, Angst, Minderwertigkeitsgefühle, Aggression, Dominanzstreben u.a.
Es fällt uns schwer, eine echte liebevolle Beziehung zu uns selbst, unseren Eltern, der Partnerin/dem Partner oder unseren Kinder zu führen oder wir leiden unter körperlichen Einschränkungen. Um die Ursache dieser Symptome aufzuspüren und aufzulösen, ist die Familienaufstellung eine wirkungs- und wertvolle Methode.